Die Chai-Cupcakes müssen leider noch warten, denn die Stars des heutigen Tages sind der absolute Oberknüller und ich küre sie hiermit feierlich zu meiner persönlichen Nummer Eins! *Applaus* *Applaus*
Cupcakes gefüllt mit Pudding, getoppt mit einer Gananche, jaaa ich weiß, "gesund" oder "healthy" sind sie keineswegs, aber unglaublich köstlich! ;)
Sie befanden sich schon sehr lange auf meiner Nachbackliste, eine richtige Gelegenheit hatte sich bisher nie ergeben. Gestern hatte nun also eeendlich ein guter Freund Geburtstag gehabt, der in Sachen Gebäck nicht ganz einfach ist. Er mag nur Schokoladiges und Erdbeeren und Vanillepudding. Schokolade zusammen mit Erdbeeren wären aber wieder tabu gewesen... Ich überlegte also hin und her, was ich ihm backen könne, Brownies? Einen Erdbeerkuchen mit Biskuitboden? Nein, denn schließlich soll auch neuer Content für den Blog herausspringen, zumal ich in letzter Zeit eh wenig gebacken habe (im Vergleich zu früher) bzw. jetzt in nächster Zeit gar nicht mehr den Ofen für Süßes anschalten werde. Wenn ich backe, besonders bei neuen Rezepten, MUSS ich einfach probieren und die kleinen Leckereien bringen mich momentan sportlich leider nicht vorwärts und müssen erstmal "verbannt" werden.
Zutaten ♦ 120 g Zucker♦ 1 Pck. Vanille Zucker ♦ 1 Prise Salz ♦ 40 g weiche Butter ♦ 1 Ei (L) ♦ 120 g Mehl ♦ 1/2 EL Weinsteinbackpulver ♦ 120 ml Milch ♦ 1/2 Pck. Vanillepuddingpulver ♦ 250 ml Milch ♦ 1 EL Zucker ♦ 70 g dunkle Kuvertüre ♦ 80 ml Sahne | Zubereitung (8 / 17 Stück) Für 17 Cupcakes einfach die doppelte Menge an Zutaten verwenden. Zucker, Vanillezucker und Salz mit der Butter verrühren, anschließend das Ei dazu geben und schön cremig schlagen. Die restlichen Zutaten dazugeben. Den Teig zu 2/3 in die Muffinförmchen füllen und bei 175°C 18-20 Minuten backen. Danach gut abkühlen lassen. Den Pudding nach Packungsanleitung zubereiten. Während des Abkühlens zwischendurch immer durchrühren, damit die Masse cremig bleibt. Die Kuvertüre hacken, in eine Schüssel geben. Die Sahne aufkochen und über die Kuvertüre geben, so lange rühren bis alles cremig ist, abkühlen lassen. In die abgekühlten Küchlein einen Kegel heraus schneiden und die Mulden mit Pudding füllen. Anschließend einen "Deckel" aus den Kegeln schneiden und wieder auf die Küchlein setzen (3. Bild). Zum Schluss die Ganache darauf geben. |
Die Zubereitung nimmt etwas Zeit in Anspruch, da die Komponenten alle abkühlen müssen, aber es lohnt sich wirklich!!! Am besten verzehrt man die Cupcakes mit einem Löffel. Wie ich gestern schon bei Facebook meinte, an der Optik könnte noch gefeilt werden, die Knubbel sind nicht gerade "hübsch"^^ (habe es mit der Füllung zu gut gemeint :D) Bei der Ganache war ich ein wenig ungeduldig gewesen, sie hätte noch etwas fester sein können, dann verläuft sie auch nicht so. Die bunten Förmchen habe ich bei ebay gekauft, die silbernen habe ich aus den USA mitgenommen.
Das Rezept für die Küchlein habe ich übrigens bei Sarah entdeckt (bei mir kamen aber 17 Stück heraus, weshalb ich die Zutatenmenge halbiert habe). Da ich für die Creme nicht groß mit Eigelb und zu vielen anderen Zutaten herum hantieren wollte griff ich bequem zum Puddingtütchen. In ihrem Rezept war das Frosting nicht empfehlenswert, also habe ich kurzerhand selbst eine Ganache zusammengerührt, aus zwei Zutaten, glänzend und cremig - köstlich!
Ein wahrlich schöner Abschluss für die anstehende kuchenfreie Phase! Geburtstage von guten Freunden stehen auch erstmal keine an, falls ich wen übersehen habe sollte (obwohl ich das Adjektiv "gut" für wenige Freunde verwende und mir sicher bin, dass da nichts kommt), dann haben sie leider Pech gehabt. Dann bringe ich eben einen Obstkorb mit! ;D
Habt einen cremig, süßen Tag!
p.s. Die Kombination aus Pudding und Schokolade hat meinem Kumpel übrigens seeehr gut geschmeckt! Puh! Glück gehabt!^^