Quantcast
Channel: SHELIKES - LIFESTYLEBLOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

Bananenbrot | Banana Bread

$
0
0
Meine Lieblingszutat beim Backen ist ganz eindeutig die Banane geworden, es geht kaum noch ohne sie.^^ So geschehen auch gestern, als ich mein aller erstes Bananenbrot gebacken habe. Eigentlich wollte ich mit dem Rezept noch warten, aber Nicoleäußerste bei Instragram Interesse, es noch gerne vor Ostern auszuprobieren zu wollen und da ich für diese Woche keinen Blogplan geschrieben hatte, warum also nicht direkt heute?^^


Zutaten
♦ 75 g Margarine
♦ 60 g brauner Zucker
♦ 1 Prise Salz
 etwas Zimt
 1 Ei
 2 reife Bananen
♦ 100 g Dinkelmehl

♦ 50 g Dinkelvollkornmehl
 1,5 TL Weinsteinbackpulver
 50 g gehackte Walnüsse
 etwas Milch

Zubereitung (für 2 Kastenförmchen 14 cm)
Margarine mit Zucker, Salz und dem Zimt verrühren, das Ei dazu geben.
Die Banane in kleinen Stücken dazu geben und weiter verrühren. Eventuell die Banane mit einer Gabel zerdrücken.
Das Mehl und das Backpulver hinzufügen, falls der Teig zu trocken sein sollte, etwas Milch dazu geben.
Am Ende die Walnüsse unterheben und die Masse in die mit Backpapier ausgelegten oder eingefetteten Kastenförmchen füllen, bei 175°C (Ober- Unterhitze) für 35-40 Minuten backen.
Schmeckt leicht warm am besten!


Ihr könnt gar nicht glauben (solange ihr noch selbst kein Bananenbrot gebacken habt), wie unglaublich guuut es in der Küche und später in meinem Appartement geduftet hat, als die Brote fertig waren. So einen köstlichen Duft hat bisher noch kein Gebäck bei mir verströmt! Hätte ich nicht schon zu Mittag gegessen, wäre ich sicherlich direkt über die Minibrote hergefallen, so probierte ich nur ein winziges Stückchen vom Rand und freute mich seit gestern Nachmittag auf das heutige Frühstück!^^ (Denn abends sind Kohlenhydrate bei mir, wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ja tabu...)



Die liebe Claudia empfahl mir die Brote noch leicht warm mit ein wenig Nutella zu essen. Also habe ich die Scheiben vor dem Verzehr noch einmal kurz in der Mikrowelle erwärmt und mangels Nutella stattdessen Mousse au Chocolat in Zartbitter und Macadamia Creme (beides von Alnatura) verwendet. Die Fluffigkeit des Brotes ist wirklich göttlich! Ich bin verliebt - in ein Brot!^^
Als kleines Geschenk aus der Küche zusammen mit einem Glas Schokocreme könnte ich mir das Ganze auch sehr gut vorstellen! (aber Vorsicht bei Nussallergikern!) Ich persönlich werde ab jetzt nur noch Bananenbrote verschenken!!! XDDD Wer kein Dinkelmehl zu Hause hat, kann natürlich auch normales Weizenmehl verwenden! Je reifer die Bananen sind, desto intensiver wird auch der Geschmack und der Duft!

Wie schaut es bei euch aus? Habt ihr schon einmal Bananenbrot gegessen / gebacken?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

Trending Articles