Quantcast
Channel: SHELIKES - LIFESTYLEBLOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

Healthy Tomato Tuna Salad

$
0
0
Ich hatte ja erzählt, dass ich meine SD Karte vermisst habe. Es wurde jede Ecke und jeder Winkel durchsucht und in einem dieser Ecken fiel mir eine Dose Thunfisch in die Hände. Fragt lieber nicht, wieso ich eine Speicherkarte an so einem Ort suche, wo sich Konserven befinden XD Auf jeden Fall bekam ich furchtbaren Appetit auf einen Salat mit Thunfisch und schwupp di wupp hier ist er:


Zutaten
♦ 4 Tomaten
♦ 1/2 Zwiebel
♦ 1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft)
 schwarze Oliven
 Salz & Pfeffer
♦ Essig

♦ Olivenöl
 Petersilie 

Zubereitung (1 große Portion)
Die Tomaten waschen und in Stücke schneiden.
Zwiebelhäfte in feine Halbringe schneiden.
Oliven halbieren.
Den Thunfisch abtropfen lassen. 
Alle Zutaten miteinander vermengen und mit den restlichen Zutaten nach Belieben abschmecken. 


So schnell gemacht und einfach lecker. Man kann ihn mittags oder abends essen, alleine oder als Vorspeise zu zweit. Eine Scheibe Baguette kann ich mir auch noch prima dazu vorstellen. Kurz noch einmal im Backofen aufgebacken, mhhh wie das duftet! Mir schmeckt es aber auch ohne die Extrascheibe Kohlenhydrate und wenn ich alleine esse, macht die große Portion auch super satt! :D 
Dafür habe ich jetzt das Roggenvollkornbrot als Frühstück für mich neu entdeckt. Früher fand ich dunkles Brot nicht sonderlich lecker, ich gehörte, wenn es überhaupt einmal Brot gab, eher zur Labbertoast und Weißbrotfraktion. Die Nährwerte konvergieren bei Letzteren natürlich gegen Null, nach zwei Stunden bekam man wieder Hunger. 
Ich bin ja nicht generell gegen Kohlenhydrate im Essen, mittlerweile teile ich sie aber in "gute" und "schlechte" ein. Vollkornbrot und Vollkornnudeln sind beispielsweise top, ebenso wie Reis, Dinkel oder Haferflocken, sie machen alle schön lange satt. :) Eine späte Erkenntnis, obwohl ich natürlich schon vorher wusste, dass dunkles Brot gesünder ist als die Weißmehlerzeugnisse, habe ich diese Tatsache einfach ignoriert. Es kann aber auch sein, dass sich mein Geschmack mit der Zeit geändert hat. Früher mochte ich z.B. keinen Kohlrabi, inzwischen esse ich ihn sehr gern, besonders im rohen Zustand. Was auch immer da geschehen sein mag, ich bin froh darüber! ^^




Diese Woche wird mittags leider etwas weniger gekocht werden, da ich fast jeden Tag auswärts (aka in der Mensa) zum Essen verabredet bin bzw. am Freitag zusammen mit einem Kumpel in seiner Küche stehe. Das Rezept würde ich auch zu gerne mit euch teilen (geplant ist eine Hähnchen-Kokos-Suppe), aber wenn ich mit der Kamera im Schlepptau anrücke und erstmal 10 Minuten zum Fotografieren und Herrichten brauche, bevor es mit dem Essen losgeht, würde er mich sicherlich doof anschauen und für verrückt halten. (vom Blog weiß er, wie die meisten Leute aus meinem Umfeld, nämlich nicht).
Aber das nächste Wochenende kommt ja auch ganz bestimmt und dann heißt es wieder Neues ausprobieren und kosten! Die Nachkochliste ist schließlich schon lang genug. :D

Falls ihr meine Rezepte ausprobiert, freue ich mich immer über Feedback jeglicher Art, sei es via Instagram, FacebookTwitter oder auch gern per Mail oder Kommentar. Ich finde es sehr spannend, wie es euch geschmeckt hat oder was ihr am Ende daraus gezaubert habt! :) 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

Trending Articles