Mittlerweile haben wir schon ganz offiziell wieder Herbst oder? In meinem momentanen Abschlussarbeit-Schreiben-Modus bekomme ich so etwas nur beiläufig, wenn überhaupt, mal mit...^^
Na ja, wir haben Mitte September, die Bäume sind nicht mehr so grün wie vorher UND der Supermarkt hatte Flammkuchenteig im Angebot! Sprich, es dürfte wohl Herbst sein bzw. Flammkuchenzeit! :D
Zeit für ausgedehnte Gänge in die Mensa blieb leider kaum, da hieß es, was kann man schnell und bitte lecker zu Hause zubereiten?? (Ach ja, fotogen und gut bloggbar sollte es am besten auch noch sein XDDD)
Na ja, wir haben Mitte September, die Bäume sind nicht mehr so grün wie vorher UND der Supermarkt hatte Flammkuchenteig im Angebot! Sprich, es dürfte wohl Herbst sein bzw. Flammkuchenzeit! :D
Zeit für ausgedehnte Gänge in die Mensa blieb leider kaum, da hieß es, was kann man schnell und bitte lecker zu Hause zubereiten?? (Ach ja, fotogen und gut bloggbar sollte es am besten auch noch sein XDDD)
Zutaten ♦ 1 Rolle Flammkuchenteig ♦ 200 g Schmand ♦ 2 Schalotten ♦ Cherrytomaten ♦ 1 Glas Mischpilze ♦ 6 Scheiben Bacon ♦ Rosmarin ♦ Pfeffer | Zubereitung (1 Blech) 1. Den Ofen auf 225°C vorheizen.2. Den Bacon in Streifen schneiden und in einer beschichteten Pfanne knusprig braten. 3. Den Teig samt Backpapier auf dem Backblech ausrollen, mit Schmand bestreichen. 4. Pilze gut abtropfen lassen, die Schalotten in Ringe schneiden. Tomaten halbieren. 5. Nun den Teig mit allen Zutaten belegen, mit Pfeffer und Rosmarin würzen und für 12-15 Minuten auf der untersten Schiene backen! Wer es lieber vegetarisch möchte, lässt den Bacon einfach weg! ;D |
Das war also mein Wort zum Sonntag! Ich fand diese Variante mit den Pilzen super lecker, es muss ja nicht immer die klassische Version mit Speck und Zwiebeln sein? Bei Claudia findet ihr übrigens einen Flammkuchen mit Zucchini! Vielleicht wäre das ja auch etwas für euch?
Wie mögt ihr euren Flammkuchen am liebsten belegt?