Quantcast
Channel: SHELIKES - LIFESTYLEBLOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

Gebackene Süßkartoffel "Schwedenstyle"

$
0
0
Ay ay ay, der letzte Post war doch schon eine ganze Weile her, man merkt, dass die Abgabe der Masterarbeit immer näher rückt! Die Nerven sind zwar noch nicht blank, blanker am blankesten aber Zeit bzw. Muße zum Bloggen blieb nicht wirklich viel übrig.^^ Damit das Ganze hier nicht gänzlich einschläft, habe ich mir jetzt einmal zehn Minuten Zeit genommen, um die Seite wieder mit etwas Leben bzw. Bildern zu füllen. Alle guten Dinge sind bekanntlich drei und deshalb gibt es noch einmal ein Rezept aus der LECKER Fraktion!


Zutaten
♦ 1 Süßkartoffel
♦ Butter
♦ Salz
♦ 1 Schalotte
♦ 1 Scheibe Gouda (mittelalt)
♦ Salatmix
♦ Cherrytomaten
♦ weißer Balsamico
♦ Olivenöl
♦ Pfeffer
 Zucker

Zubereitung (1 Portion)
1. Den Ofen auf 175°C vorheizen.
2. Die Süßkartoffel waschen und gut abbürsten, meine war übrigens relativ groß.
3. Nun wird sie gleichmäßig eingeschnitten aber nicht durchgeschnitten!
4. Die Schalotte schälen, in Ringe schneiden und dann zwischen die Spalten der Süßkartoffel stecken.
5. Die Kartoffel in eine ofenfeste Form legen, mit Salz würzen und Butterflocken darüber geben.
6. Das Ganze für 45 Minuten im Ofen backen. 
7. Die Scheibe Gouda in Streifen schneiden und über die Kartoffel streuen, noch einmal 10 Minuten weiter backen. Um zu Testen, ob die Kartoffel gar ist, stecht mit einem Holzstäbchen oder einer Gabel rein.
8. Balsamico, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker mit einander verrühren und über den angerichteten Salat geben.






Für eine einzige Kartoffel den Ofen anzuschmeißen ist natürlich nicht das Wahre aber solange ich noch im Studentenwohnheim wohne, kann man das ja mal machen... Die letzten Tage sind hier ja bereits angezählt, Ende September werde ich Aachen verlassen und der Umzug und alles Weitere muss noch organisiert werden. Eine große Ausmistaktion steht auf jeden Fall auch noch an, in den letzten Jahren hat sich Einiges hier in den   18 m² meines Appartements so angesammelt. Ich wundere mich eh ständig, wie allein die ganzen Backsachen in die Küchenzeile gepasst haben... XD



Ein kleines Resümee möchte ich zu diesem Rezept noch geben, es sieht auf den Bildern besser aus als es mir persönlich geschmeckt hat bzw. muss ich mich ein wenig mehr mit der Süßkartoffel anfreunden. Es hat  jetzt auf keinen Fall schlecht geschmeckt aber die Süße ist doch etwas gewöhnungsbedürftig.

So, mein Gewissen dem Blog gegenüber wurde nun beruhigt! Jetzt kann ich weiter an der Masterarbeit schreiben! :D Etwas lebendiger geht es übrigens auf meinem Instagramaccount zu, wer Lust hat, kann mich ja dort einmal besuchen! Ihr findet mich unter dem Namen SHELIKESDE

Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

Trending Articles