Quantcast
Channel: SHELIKES - LIFESTYLEBLOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

Süße Heidelbeer-Nektarinen Quiche [Lecker Bakery]

$
0
0
Das Schönste am Bloggen oder am eigenen Blog? Man kann einfach machen, was man möchte und wann man möchte. Die Ankündigung zu diesem Rezept kam schon vor einigen Tagen, als ich die LECKER App vorgestellt hatte. Ursprünglich sollte es auch schneller gepostet werden, aber bei mir drängeln sich ja gerne mal andere Posts vor, bzw. lasse ich es zu. Man könnte natürlich auch zwei Beiträge am Tag posten oder zwei Tage hintereinander, aber ich verteile es lieber so, wie gehabt, dass es ca. jeden zweiten Tag etwas zu Lesen gibt. Zum Vorposten komme ich nämlich nicht immer und bevor mir der Content dann am Ende fehlt, dann die ebenso so! Heute zeige ich euch also das erste nachgebackene Rezept aus der neuen LECKER Bakery. Etwas umgewandelt, nach meinem Gusto eben, ist ja auch mein Blog ;D


Zutaten
♦ etw. Margarine
♦ 1 Rolle Blätterteig light
♦ 3 Eier (M)
♦ 500 g Magerquark
♦ 75 g Zucker o. Xucker
♦ 50 g Zucker o. Xucker
♦ 1 Pck. Vanillezucker
♦ 1 Prise Salz
 Blaubeeren
 1 feste Nektarine

Zubereitung (1 Tarteform 36 cm)
1. Die Backform mit der Margarine einfetten. Den Blätterteig ausrollen, in die Form legen, den überschüssigen Teil entfernen. Den teig mit einer Gabel vorsichtig ein paar Mal einstechen. Das Backpapier vom Blätterteig wieder auf den Teig legen, mit Hülsenfrüchten befüllen und bei 175°C ca. 12 Minuten backen. 
2. Währenddessen die Eier trennen. Das Eigelb mit den 75 g Zucker, Vanillezucker, dem Salz und dem Quark verrühren.
3. Das Eiweiß steif schlagen, dabei die 50 g Zucker einrieseln lassen. Am Ende den Eischnee unter die Quarkmasse heben.
4. Die Früchte waschen, die Nektarine in Spalten schneiden. Klappt am besten, wenn ihr sie ein vier Teile einschneidet, dann lässt sich das Fleisch super vom Kern lösen.
5. Die Quarkmasse auf den Blätterteig geben, die Früchte darauf platzieren und die Tarte für weitere 20 Minuten backen. 
Achtung: es bleibt Quarkmasse übrig! Ich habe den Rest einfach in der Mikrowelle "gebacken" und als eine Art Soufflé gegessen. Ich habe sie bei 630 W ca. 2:00 Minuten lang erhitzt.

Wer mag, kann aus dem Restteig noch kleine Figuren stechen und sie die letzten 6-8 Minuten auf einem Backpapier mitbacken.







Die süße Quiche sollte noch am gleichen Tag verputzt werden, ansonsten weicht der Teig ganz schön durch (ist mir nämlich passiert). Mittlerweile sind die Kollegen nämlich ganz schön anspruchsvoll geworden und mussten den matschigen Teig natürlich direkt bemängeln.^^
Bei Maria gibt es wieder eine Mit-Back-Aktion, wo ihr mitmachen könnt, wenn ihr etwas aus der LECKER Bakery nachgebacken habt. Schaut doch mal vorbei, gewinnen kann man auch noch Etwas!

Habt eine schöne Wochenmitte!

Die schöne Tarteform findet ihr übrigens HIER.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

Trending Articles