Quantcast
Channel: SHELIKES - LIFESTYLEBLOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

Mini Sweet Table || Kaffeetafel

$
0
0
Gestern packte mich eine unbändige Lust etwas zu Backen. Etwas Kleines sollte es sein, kleine Happen, passend zu einer Tasse Kaffee oder einem Kakao. Also suchte ich schnelle und leichte Rezepte heraus, lud zwei Freundinnen ein und legte los. 
Meine Low Carb Challenge musste erst einmal pausieren, doch dazu erzähle ich am Sonntag etwas mehr!
Als echtes Mädchen habe ich natürlich alles schön in Rosa/Weiß dekoriert, schließlich sollte das Auge auch mit essen. ;)
Der kleine Sweettable wäre vielleicht auch etwas für den kommenden Muttertag oder? Sind mehr als drei Personen anwesend, einfach die Menge für die Cheese-Cakes und die Muffins verdoppeln!


Zutaten (3 Cakes)
1 Blatt Gelatine
3 Mini-Cookies
150 g Frischkäse
25 g Kuvertüre
♦ 1 Schuss Milch
1 EL brauner Zucker



Zubereitung (Mini Choco Cheese Cakes)
Die Gelatine einweichen.
Kuvertüre schmelzen. (Mikrowelle)
Frischkäse mit der Milch und dem Zucker verrühren.
Die Gelatine in einem Topf erwärmen/auflösen, vom Herd nehmen.
Nun langsam die Frischkäsemasse Stück für Stück in die Gelatine einrühren.
Die Förmchen mit einem Keks auslegen und die Masse darüber geben.
Nun einen kleinen Klecks geschmolzene Schokolade darüber geben und mit einem Zahnstocher ein Muster "malen".
Die Cakes anschließend für minds. vier Stunden in den Kühlschrank stellen.






Zutaten (3 Tulpen)
 35 ml kalter Espresso
30 g Dinkelmehl
35 g Speisestärke
50 g flüssige Butter
1 TL Backpulver
♦ 1/4 TL Natron
♦ 35 g brauner Zucker
♦ 1 Prise Salz
1 Ei

♦ 150 g Frischkäse
 1 Pck. Vanillezucker
 1,5 EL Puderzucker
 1 Schuss Amaretto

 (Kakaopulver zum Bestäuben)


Zubereitung (Espressomuffins mit Frischkäsehaube)
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig mit einem Quirl verrühren. Der Teig ist sehr flüssig!
Den Teig in die Förmchen füllen. Falls ihr normale Muffinförmchen verwendet, reicht die Menge für ca. 5-6 Muffins.
Die Muffins auf der mittleren Schiene ca. 16 Minuten backen.
Währenddessen die restlichen Zutaten miteinander verrühren, in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
Nach der Backzeit die Frischkäsecreme auf die Muffins spritzen (die Muffins sollten schon fast gar sein) und noch einmal 7 Minuten weiter backen.
Abkühlen lassen.
Die Creme kann auch mit einem Löffel auf die Küchlein verteilt werden.
Statt der Kakaorose kann man die Hauben auch mit etwas Kakaopulver bestäuben.






Zutaten (18 Gugl)
 50 g flüssige Butter
60 g Creme fraîche
♦ 1,5 TL Kakaopulver
♦ 50 g Puderzucker
1 Pck. Vanille Zucker
♦ 1 Ei (L)
50 g Dinkelmehl
30 g gemahlene Mandeln

 Kuvertüre
 Candy Melts



Zubereitung (Schoko-Mandel Gugl)
Alle Zutaten mit einander verrühren. 
Die Masse in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und den Teig in die Form füllen.
Die Silikonform etwas rütteln, damit sich der Teig gut verteilen kann.
Die Gugl bei 200°C im unteren Drittel ca. 12 Minuten backen. (Stäbchenprobe)
Abkühlen lassen, danach aus der Form holen.
Die Kuvertüre / Candy Melt Drops in der Mikrowelle schmelzen.
Die flüssige Schokolade in die Förmchen füllen und die Gugl wieder in die Form legen. 
Alles für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, danach sollte die Schokolade fest sein.





Mein Teegefäß aus dem letzten Post diente mir diesmal als Vase. Mal schauen, was als nächstes hinein gefüllt wird, Milch könnte ich mir auch sehr gut darin vorstellen. :D 
Den Sweettable habe ich übrigens auf einem LACK Beistelltisch angerichtet. Es war ja eine kleine Runde und ich hatte keine Lust in die Etagenküche meines Studiwohnheims zu gehen. Ich freue mich schon wirklich auf meinen nächsten Umzug, wenn es dann einen richtigen Tisch geben wird!^^ 
Meine Backlust habe ich jetzt auch erst einmal gestillt, zumindest was die "Süß"-Fraktion angeht. Es liegt noch ein herzhaftes Rezept hier auf meinem Tisch, das ich schon eeewig nachbacken wollte. Mal schauen, wann ich Zeit dafür finden werde. Momentan bin ich auch auf der Suche nach Low Carb Backrezepten. Ich wurde auch schon fündig, allerdings sind die Zutaten nicht gerade billig... also kommen sie erstmal auf die Wunschliste! Einen Lesetipp zu Low Carb Food findet ihr übrigens HIER.

Bezugsquellen
Pralinenförmchen : REWE
Kakaorosen : Dr. Oetker

Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

Trending Articles