Quantcast
Channel: SHELIKES - LIFESTYLEBLOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

Joghurt Bombe [reloaded]

$
0
0
Heute gibt es wirklich wenig Text, dafür aber umso mehr Bilder! Nicht so wie beim S'mores Post, wo es genau anders herum war.^^
Die Geschichte zu diesem Dessert ist schnell erzählt, wie schon im ersten Post (deshalb auch reloaded) erwähnt, habe ich dieses Rezept meiner Schwester zu verdanken. Mittlerweile bereite ich es jedoch etwas anders zu und neue Bilder wollte ich schon lange machen. Von meinem ersten gescheiterten Versuch habe ich ja schon erzählt, da ich  aber unbedingt mit Kirschblüten shooten wollte, und die Bäume nicht ewig blühen, habe ich die Bombe direkt noch einmal zubereitet und das Ergebnis kann sich diesmal auch sehen lassen oder?


Zutaten
1 Becher Schlagsahne
300 g Joghurt (0,1%)
1 Pck Vanillezucker
2 EL brauner Zucker
♦ (1TL Vanila*)
frisches Obst
1 Kaffeefilter
♦ 1 Kaffeefiltereinsatz
*sponsored

Zubereitung (2 Portionen)
Die Sahne mit dem Zucker und dem Vanillezucker steif schlagen. Den Joghurt unterheben. Das Filterpapier in den Kaffeefilter legen, auf ein kleines Auffanggefäß stellen und die Masse einfüllen. Das Ganze für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen.
Das fertige Dessert entweder mit einem Löffel portionieren oder in einen Spritzbeutel mit sehr großer Tülle geben um es aufzuspritzen.
Auf diese Art und Weise läuft das überschüssige Wasser vom Joghurt ab und ihr bekommt eine cremige Masse!
- Ihr könnt auch 500 g Joghurt verwenden, dann reicht das Dessert für vier Personen. Allerdings werden dann zwei Filter benötigt.
- In diesem Fall ist der 0,1% Joghurt wunderbar geeignet, da die Sahne schon einen hohen Fettgehalt besitzt. (Davon abgesehen, schmeckt der Joghurt viel besser als fettreduzierter Frischkäse!)
- Statt dem braunen Zucker und dem Vanillezucker kann man auch einen Teelöffel Vanila verwenden.






Wer sich ein wenig für Bloggeschichte interessiert, HIER findet ihr ein Bild vom alten Post.  Wirklich furchtbar oder? Naja es geht noch, sonst hätte ich es wohl gar nicht erst gepostet.^^ Mittlerweile bin ich jedoch an einem bestimmten Punkt angekommen, wo ich solche Bilder nicht mehr poste. Wenn die Fotos nichts werden, dann gibt es eben keinen Post. Auf Teufel komm raus soll nicht mehr gebloggt werden, ist sicherlich im Interesse aller. :)




Das kleine Dessertgläschen war in seinem ersten Leben auch mit einer leckeren Creme gefüllt gewesen. Lidl hat sie ab und zu im Angebot und ich hatte es nur gekauft, weil ich das Gläschen haben wollte, nicht wegen dem Inhalt selbst. XDD Genauso verhält es sich mit dem langen Behältnis für den Eistee. Erkennt jemand diese typische Glasform? Ganz genau, da waren vorher Oliven drin gewesen! Das Himbeerschälchen und den Löffel habe ich übrigens bei XENOS gekauft. 
Da ich momentan keinen Fruchtsaft mehr trinke, aber dennoch etwas anderes außer Wasser haben möchte, süße ich meinen Früchtetee gerne mit Steviatabs, die es mittlerweile in jedem Supermarkt geben sollte. Der Steviageschmack harmoniert einfach hervorragend mit den Teearomen. Besonders lecker finde ich übrigens den losen Cranberry-Erdbeer Tee der Marke Das gesunde Plus, die es bei dm im Sortiment gibt.

Mittlerweile hat sich mein Provider auch wieder etwas beruhigt, sodass ich immer öfter eure Blogs wieder besuchen kann, um euch dort zu antworten. Antworten auf dem eigenen Blog zu verfassen, sofern es keine Frage ist, die für andere auch von Interesse sein könnte, davon halte ich nicht viel. Man kann ja von niemandem verlangen, ständig zurückzukehren, nur um zu schauen, ob geantwortet wurde... oder?

Morgen ist auch schon wieder ein Feiertag! Habt ihr etwas Schönes geplant? Wenn nicht, dann bastelt doch ein Lebkuchenherz und nehmt an der Verlosung teil. :)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

Trending Articles