Vor ein paar Wochen schrieb mich Ronja an und fragte, ob ich nicht Lust an einer kleinen Blogger Challenge hätte. Wir könnten uns gemeinsam zu einem bestimmten Thema etwas überlegen und dann schauen, was der andere daraus macht. Die Idee klang gut und ich stimmte sehr gerne zu! Als Thema entschieden wir uns für Pflaumen und Birnen, da diese Früchte zur Zeit ja Saison haben. Zusätzlich bekam ich von Ronja noch die "Challenge" den Ofen kalt zu lassen. (Was ich mir für sie ausgedacht habe, könnt ihr bei ihr auf dem Blog nachlesen!)
Die Challenge besteht aus zwei Teilen, heute wird mit der Pflaume gestartet und nächste Woche gibt es dann ein Rezept mit der Birne.
Okay, der Ofen soll also aus bleiben... für die Birne fiel mir sofort etwas ein, mit der Pfaume war es nicht ganz so einfach. Also griff ich erneut zu DIESEM* Buch und wurde fündig! Das Originalrezept basiert auf Apfelmus, warum dieses nicht einfach durch ein Pflaumenmus ersetzen? Gesagt, getan! Ich hätte für dieses Rezept das Pfaumenmus gerne selber gekocht, doch die Zeit spielte nicht wirklich mit. Das Mus aus dem Gläschen schmeckte aber auch nicht schlecht!
Für eine kleine Pflaumenmustorte (20 cm Durchmesser) benötigt ihr:
Für den Boden:
✗ 35 g Butter
✗ 50 g Zucker
✗ 50 g kernige Haferflocken
✗ 50 g Mandelblättchen
✗ 50 g Schlagsahne
Für die Füllung:
✗ 6 Blatt weiße Gelatine
✗ 180 g Pflaumenmus
✗ 375 g Magerquark
✗ 30 g Zucker
✗ 30 g Zucker
✗ 150 g Schlagsahne
1. Die Springform mit Packpapier auskleiden.
2. Butter, Zucker und Haferflocken in einer Pfanne erhitzen, dabei ständig rühren.
3. Sobald die Masse etwas braun geworden ist, die Mandeln und die Sahne dazu geben. Solange rühren bis alles andickt.
4. Die Masse in die Springform füllen, alles gleichmäßig verteilen und abkühlen lassen.
5. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
6. 75 g vom Pflaumenmus mit dem Quark und dem Zucker verrühren.
7. Die Gelatine ausdrücken, in einen kleinen Topf geben und bei schwacher Hitze auflösen.
8. 1,5 EL Gelatine mit dem restlichen Mus verrühren.
9. Die restliche Gelatine mit der Quarkmasse vermengen.
10. Die Schlagsahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Anschließend alles in die Springform füllen und glatt streichen.
11. Die Torte mit dem Pflaumenmus verzieren und alles mindestens für drei Stunden kühlen.
Von der Optik her gibt es gewiss hübschere Torten, doch geschmacklich ist vor allem der Haferflocken-Mandel-Krokantboden einfach ein Traum!! Falls ihr kein Pflaumenmus mögt, probiert ihn mit Apfelmus aus oder mit anderen Früchten, die man zu Mus verarbeiten kann.^^ Falls ihr wissen wollt, was Ronja mit der Pflaume gezaubert hat, dann schaut mal HIER vorbei!
Ich wünsche euch einen guten Start in die verkürzte Woche!