Einen kleinen Teaser hatte ich euch ja bereits bei Instagram und Facebook gegeben. Der Bericht für die Uni ist zwar noch nicht ganz fertig, die Zusammenfassung fehlt noch, aber ich hatte so große Lust auf Bloggen, dass ich so schnell wie möglich das Rezept nachliefern wollte und tadaaa: ich habe gestern Abend, kurz vor dem Zubettgehen noch kurz in die Tasten gehauen.
Zutaten ♦ 125 ml neutrales Pflanzenöl ♦ 3 Eier ♦ 120 g brauner Zucker ♦ 1 Pck Vanillezucker ♦ 300 g Dinkelmehl ♦ 1 TL Weinsteinbackpulver ♦ 2 reife Bananen ♦ 1 Packung Raspelschokolade | Zubereitung (12-14 Stück) Öl, Eier, Zucker und Vanillezucker miteinander verrühren.Dinkelmehl und Backpulver dazugeben, kurz verrühren. Die Bananen schälen, in kleine Stücke brechen und zum Teig geben. Alles solange verrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist. (Mein normaler Handmixer hatte keine großen Probleme damit.) Zum Schluss die Schokoraspel unterrühren. Den Teig zu 3/4 in die Förmchen füllen und bei 200°C auf der mittleren Schiene ca. 16-18 Minuten backen (Stäbchenprobe). Verwendet ihr Minibackförmchen, verkürzt sich die Backzeit auf etwa 12-14 Minuten. |
Beim ersten Anblick der gelben Förmchen war bei mir direkt schon klar gewesen, was da reingehört: Schokoladen-Bananen Muffins! Meiner Meinung nach, wurden sie eigentlich nur dafür hergestellt. Die Farbe ist so schön frisch und fröhlich, da strahlt das Honigkuchenpferd in mir direkt mit. Oh ja, der Backvirus wütet gerade stark in mir... mit sichtbaren Auswirkungen, das möchte ich aber an dieser Stelle besser nicht thematisieren. Nur so viel: was Unistress eben so auslösen kann...
Da noch etwas Teig übrig blieb, habe ich meine gut gehüteten Nut Cups von Wilton herausgeholt. Diese schlichten weißen Förmchen habe ich irgendwo doch am liebsten, nur sind sie mir oftmals viiiel viel zu schade, um sie zu verwenden. Selbstverständlich musste die Farbe Gelb auch hier aufgegriffen werden. Also habe ich noch ganz fix zwei Topper "designed", ausgestanzt, aufgeklebt und reingesteckt. Wobei ich sagen muss, dass mein Laserdrucker gar nicht gut auf das dicke Papier zu sprechen war...
Die Kombi aus Banane und Schokolade ist einfach bombig. Meine Vorliebe mit der gelben Frucht zu backen, konntet ihr ja schon in einigen Post sehen. Was ich besonders toll fand, dass die Muffins so schön aufgegangen sind und diese typische Haubenform bekommen haben! Yay! So sollte jeder Muffin ausschauen!
Vom Geschmack her sind sie nicht zu süß (wer möchte, kann noch etwas mehr Zucker dazugeben), der erste Bissen eventuell etwas trocken, doch danach stellt man fest, dass dem gar nicht so ist. Die Konsistenz wird durch die Banane nämlich recht fluffig. Zu einem Tässchen Kaffee einfach wunderbar!
Bezugsquellen
Bakingcups Gelb* - Minidrops
Bakingscups Weiß - MeinCupcake
Gabeln - Party Princess