Meine Sportberichte laufen ab heute unter einem neuen Namen: Fitness Report gefällt mir nämlich viel besser als My Sports Weeks! :D
Dann kommen wir heute auch mal direkt zum Thema, ohne viel Geplänkel vorher. Im April bin ich insgesamt 103,25 km gelaufen. Weniger als im März, aber immerhin wieder über 100 km - yay!
Ansonsten habe ich in den letzten zwei Wochen zu viel Pause gemacht. Besonders in dieser Woche war ich ganz schön faul gewesen. Zu allem Überdruss hatte ich auch ganz schön viele YOLO-Mahlzeiten (You Only Live Once) gehabt. Mein Freund ist seit einer Woche wieder im Lande und meine Disziplin hatte sich fast vollkommen verabschiedet... Ist auch doof, er brachte TimTams mit, aß andere leckere Sachen... ich wurde schwach und wollte auch und griff beherzt zu. Zu viel Essen macht mich träge, die Uni stresst gerade auch ein wenig => wenig Motivation für Sport. Buh!
Ab morgen werde ich eine persönliche 14-Tage-Low-Carb-Challenge starten, alle drei Mahlzeiten am Tag sollen möglichst kohlenhydratarm sein. Zwischendurch wird auch nicht mehr genascht!!! Bitte keine Sorgen machen, Low Carb heißt nicht No Carb und heißt auch NICHT Hungern. Um Fett zu verbrennen, braucht man auch KH, das weiß ich, aber dafür muss ich nicht extra Nudeln oder so essen. Mein Körper reicht die Menge aus der den Low Carb Gerichten schon aus!
Dann war ich heute seit gut zwei Jahren mal wieder auf einem Fechtturnier gewesen. Richtig Spaß hatte ich ehrlich gesagt nicht durchgehend gehabt. Im Vergleich zur Schulzeit, wo ich einen richtigen Trainer hatte, zwei Mal Training in der Woche hatte und regelmäßig auf Turniere fuhr, war meine Leistung heute wirklich nicht gut gewesen. Klar, viel habe ich auch nicht erwartet, aber es macht mich schon traurig zu sehen, was ich eben früher konnte und wie es heutzutage mit den Fähigkeiten ausschaut (und das meine ich nicht altersbedingt!). Deshalb fahre ich eigentlich auch nicht mehr auf Wettkämpfe, es macht mich nicht nur traurig, sondern auch wütend, weil es mir in diesem "Zustand" eben keinen Spaß mehr macht. Es geht dabei nicht ums Verlieren oder Gewinnen, sondern wie die Gefechte im Einzelnen ablaufen. Auf welche Art und Weise man eben verliert oder gewinnt, vielleicht versteht das ja jemand?
Rückblickend war meine Leistung passabel gewesen, dafür, dass ich nur noch an der Uni fechte und das nicht einmal regelmäßig...
Am Ende haben mein Fechtpartner und ich auch die Wertung für das beste Studentenpaar gewonnen. Belohnt wurden wir mit einer hübschen Medaille, der obligatorischen Urkunde, einer Flasche Sekt und einem Eiweißriegel. In der Gesamtwertung haben wir den 5. Platz gemacht, bei insgesamt zwölf Teams.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
12 km Joggen | Pause | 12 km Joggen | Fußball | Pause | Joggen | Pause |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
12 km Joggen | Pause | Fußball | Pause | Pause | Pause | Fechtturnier |
Der nächste Wettkampf auf meinem Plan wird dann der zehn Kilometer Stadtlauf im Juli sein. Für den werde ich jetzt fleißig trainieren! Mein Freund läuft auch wieder an meiner Seite, da bringt das Training noch mehr Spaß! Außerdem soll Sport an der frischen Luft die Kreativität steigern (meine ich mal gelesen zu haben) und Ideen sind beim Schreiben einer Masterarbeit sicher nicht verkehrt! ;D
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die Woche!