Hier kommt, wie gestern versprochen, das Chai-Cupcake Rezept, fluffiger Teig trifft auf Mascarponefrosting, andere Wörter außer lecker, köstlich oder deliziös fallen mir nicht dazu ein! :D
Zutaten ♦ 250 g Mehl♦ 1 EL Kakao ♦ 25 g Instantchaipulver ♦ 2,5 TL Weinsteinbackpulver ♦ 0,5 TL Natron ♦ Salz ♦ 1 Ei ♦ 125 g brauner Zucker ♦ 1 Pck. Vanille Zucker ♦ 80 ml Öl ♦ 100 g Frischkäse ♦ 300 g Buttermilch ♦ 50 g Butter ♦ 50 g Puderzucker ♦ 250 g Mascarpone ♦ Butter-Vanille Aroma | Zubereitung (24 Cupcakes) Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen, beiseite stellen. Die nassen Zutaten in einer zweiten Schüssel miteinander verquirlen. Nun die nassen Zutaten in die erste Schüssel geben und kurz mit einem Schneebesen durchrühren, so das alles befeuchtet ist. Den Teig zu 2/3 hoch in die Förmchen füllen und bei 180°C, auf der mittleren Schiene, für 18-25 Minuten backen. Abkühlen lassen. Für das Frosting die Butter mit ein paar Tropfen Aroma cremig schlagen, nach und nach Puderzucker dazu geben. Am Ende die Mascarpone dazu geben und alles cremig rühren. Das Froting in einen Spritzbeutel mit gewünschter Tülle geben und auf die Küchlein spritzen. |
Instant-Chai-Pulver gibt es z.B. von der Firma David Rio. Hier hatte ich sie schon einmal vorgestellt. Günstiger bekommt man sie auch von der Firma Krüger (zu finden bei Rossmann oder im REWE, Real, Kaufland) oder ihr schaut mal bei Lidl, dort findet man auch etwas.
Die Art der Zubereitung, indem die trockenen und nassen Komponenten zunächst getrennt von einander verarbeitet werden, ist eigentlich typisch für einen Muffin. Das rührt daher, dass ich die Inspiration auch aus diesem Buch hatte. Setzt man einem flachen Muffin ein Häubchen aus Creme drauf, ist die Transformation zu einem Cupcake vollzogen. :D
Ganz ohne Creme könnte man die Küchlein auch essen, mit Creme sind sie aber definitiv besser! ;) Geschmeckt haben sie nicht nur mir, sondern auch der versammelten WG-Partygesellschaft. Das war auch der konkrete Anlass, warum ich zum Rührer gegriffen habe. Was gibt es Schöneres als kleines Mitbringsel, wenn man die Gastgeber nicht so gut bzw. lange kennt? Etwas für das Buffet ist ja immer gern gesehen oder?^^
Ich wünsche euch einen tollen Start in die neue Woche! Irgendwie rennt die Zeit gerade sehr, zumindest bei mir, geht es euch ähnlich?