Quantcast
Channel: SHELIKES - LIFESTYLEBLOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

[Homemade] Bananen-Knuspermüsli

$
0
0
Selbstgemachtes Knüspermüsli stand schon seit Ewigkeiten auf meiner Machen-wollen-Liste. Sahen die Kreationen auf den diversen englischsprachigen Blogs und Pinterest doch alle so unglaublich köstlich und lecker aus!! Und warum habe ich es jetzt erst geschafft? Es mangelte meistens an einer bestimmten Zutat: dem Kokosöl. Hatte ich einfach seltsamerweise nie im Haus gehabt... wer weiß warum! Seitdem ich es im Schränkchen habe, verwende ich es auch sehr häufig und möchte es nie wieder in meiner Küche missen!  Mein aktuelles ist aus dem Asia-Supermarkt, nichts Besonderes, auch wenn es nicht bio ist, es schmeckt. Wer auf Bioqualität achtet, der wird z.B. bei Alnatura fündig. Ansonsten gibt es im Supermarkt-Kühlregal ganz häufig noch "Palmin", Palmfett in Würfelform! Nehmt was ihr da habt oder findet, Hauptsache das Kokosöl hat eine flüssige Konsistenz ;)

Wie bereits erwähnt, entdeckte ich das Granola auf allen möglichen englischen Blogs, wovon die meisten mit Cup-Angaben arbeiten. Cups sind einfach prima! Man erspart sich unnötiges Umrechnen und kann die englischen Rezepte mühelos nachmachen. Das Einzige, was noch zu konvertieren gilt, ist meistens die Temperaturangabe des Ofens.^^ Ich kann euch wirklich nahe legen, euch ein paar dieser Messbecher anzuschaffen. Sie sind gar nicht mal so teuer und das Handling macht wirklich Spaß! HIER* findet ihr ein hübsches Set aus Edelstahl, etwas bunter geht es HIER* zu. Ein komplettes Set bestehend aus Messbechern (Cups) und Messlöffeln (tsp & tbst) gibt es HIER*.


Zutaten für ca. 1 Glas / 1 Blech
✗ 3 Cups Hafer- oder Dinkelflocken (kernig)
✗ 3/4 Cup gehackte Walnüsse
✗ 1/2 Cup gehobelte Mandeln
✗ 3 EL brauner Zucker
✗ 1 Prise Salz
✗ 1/2 EL Zimt
✗ 1/4 Cup flüssiges Kokosöl
✗ 1/3 Cup Honig oder Agavendicksaft
✗ 1 Spritzer Vanilleextrakt oder etwas gemahlene Vanille
✗ 1 reife pürierte Banane

Nach Belieben
✗ Cranberries
✗ Sonnenblumenkerne
✗ Cashewkerne
✗ Leinsamen
✗ Rosinen
✗ Schokotropfen
✗ Kokosflakes
✗ Bananenchips
...

Zubereitung
1. Den Ofen auf 180°C vorheizen. (200°C bei Umluft).
2. Alle Zutaten miteinander vermischen, ein Backblech mit Backpapier belegen, die Mischung darauf verteilen und alles zunächst 10 Minuten lang backen.
3. Danach das Müsli mit einem Pfannenwender "umdrehen" und weitere 5-10 Minuten backen. Sobald alles eine schön goldbraune Farbe bekommen hat, ist es fertig (behltet die ganze Sache dabei ein wenig im Auge, es kann sonst leicht verbrennen).
4. Abkühlen lassen und in ein Aufbewahrungsgefäß geben.

Bei den Extrazutaten müsst ihr schauen, ob ihr sie vor oder nach dem Backen dazugebt (z.B. die Schokotröpfchen besser danach ;))!

Falls ihr keine Cups zur Hand habt, nehmt einfach eine normale Tasse, Hauptsache die Verhältnisse werden eingehalten! Wer lieber umrechnen möchte, findet HIER die passenden Angaben.





Das Müsli schmeckt absolut genial! Viel viel besser als Gekauftes! Obwohl das Glas gerade erst gefüllt wurde, freue ich mich jetzt schon darauf die nächst Fuhre backen zu dürfen! Was die Mischungen angeht, kann man sich prima austoben! Inspirationen bezüglich möglicher weiterer Zutaten findet ihr auch bei bekannten Müslianbietern auf der Homepage. Nutzt beispielswiese den Müslimixer und schaut mal, was sie so anbieten ;)
Habt ihr Müslifans in eurem Umfeld? Wäre so etwas nicht ein feines Geschenk aus eurer Küche? ;)
Solche Gläser gibt es übrigens günstig bei IKEA, aber das wussten sicherlich schon die meisten von euch. Ansonsten eignen sich auch prima leere Schattenmorellengläser als Geschenkverpackung oder Aufbewahrungsmöglichkeit. Beim nächsten Mal auswaschen und vom Etikett entfernen, statt in die Altglassammlung damit!

Ich wünsche euch ein knuspriges Wochenende! ;)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

Trending Articles