Und da haben wir sie wieder, meine geliebte Kichererbse! Diesmal in einer süßen Variante und zwar kommt sie als ein Softcookie daher! Als ich das Rezept bei Erin sah, staunte ich nicht schlecht. Zwar wusste ich, dass es Kicherebsenmehl gibt, doch ganze Kichererbsen verbacken? Wow, war für eine Idee und wisst ihr was die Krönung des Ganzen ist? Erdnussbutter darf sich auch noch dazugesellen! Zusammen mit einem Gläschen Milch, einfach ein Genuss!! Danke Erin, für diese tolle Idee!
Zutaten für ein Blech
• 1 + 1/4 Cup gegarte Kichererbsen aus der Dose
• 2 TL Vanilleextrakt
• 1/2 Cup + 2 EL Erdnussbutter (cremig o. stückig)
• 1/4 Cup Honig
• 1 TL Weinsteinbackpulver o. normales Backpulver
• 1 Prise Salz
• 100 g Schokoplättchen z.B. von Herza
Zubereitung
➊ Den Ofen auf 175°C vorheizen.
➋ Alle Zutaten bis auf die Schokolade in eine Schüssel geben und gut mixen bis eine homogene Masse entsteht. (Ich hatte leider keinen Mixer zur Hand und habe meine Hände benutzt, hat auch funktioniert, nur sind hier und da noch ein paar gröbere Stückchen zu sehen.)
➌ Als nächstes die Schokolade hinzufügen, kurz mit dem Teig vermengen.
➍ Ein Backblech mit Backpapier auslegen, aus dem Teig kleine Bällchen formen und mit der Gabel flachdrücken. Das Ganze für ca. 15 Minuten in den Ofen geben.
➜ Die Cookies halten sich in einer luftdichten Box ca. 1 Woche lange im Kühlschrank. (Gekühlt haben sie mir sogar noch besser geschmeckt als frisch aus dem Ofen.)
➜ Erin wies darauf hin, keine normale Erdnussbutter zu verwenden, da es sonst sehr fettig werden würde. Bei mir hat es aber wunderbar geklappt!
Die Schokoplättchen "Liliput" sind übrigens von der Firma Herza, die ihre Fabrik sogar ganz in meiner Nähe haben. Bei Gelegenheit sollte ich den Werksverkauf mal inspizieren gehen, so wie bei Lindt wird es wohl nicht sein, aber ich lasse mich gerne Überraschen, schließlich produzieren sie für eine ganz andere Zielgruppe. Ansonsten habe ich sie schon bei EDEKA oder Penny entdeckt.
Ganz dekorativ mit ins Bild geschlichen haben sich auch Macadamianüsse und die Macadamiaschokolade von Rossmanns Eigenmarke "Das Exquisite". Sehr lecker und empfehlenswert! Noch besser schmeckt sie verbacken als Macadamia-Schoko-Cookie, aus denen man ein sündhaftes Eis-Sandwich zaubern kann. Und welches Eis eignet sich für solch ein Sandwich am meisten? Genau, Macadamiaeis natürlich! Das findet man mittlerweile so gut wie im jedem Discounter, es muss ja nicht immer das teure von Ben & Jerry's oder Häagen Dazs sein. Leider war es schon zu dunkel gewesen, ansonsten hätte ich euch gerne ein paar Bilder von dieser Leckerei inkl. Rezept gezeigt.
Die Paperstraws gibt es übrigens super günstig bei XENOS. ;)
Und bei Janne könnt ihr richtige Prachtexemplare von meinen Quarkbrötchen sehen.
So toll hätte ich sie bei mir auch gerne fotografiert!^^
Und bei Janne könnt ihr richtige Prachtexemplare von meinen Quarkbrötchen sehen.
So toll hätte ich sie bei mir auch gerne fotografiert!^^